VILLACUM

VILLACUM
VILLACUM
oppid. Carinthiae superioris ad Cravum fluv. in ditione Episcopatus Bambergensis. Forsan Tarnaicum alias, 18. mill. pass. a Clagenfurto in Occasum. Vulgo Villach.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Liste deutscher Bezeichnungen lateinischer Orte — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Ortsnamen — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Capistranus, S. (148) — 148S. Johannes Capistranus Conf. Ord. Min. (23. Oct.). Das Leben und Wirken dieses großen Volkspredigers ist von dem gegenwärtigen Vorstande der Bollandisten Joseph van Hecke im neuesten Bande am 23. Oct. (X. 269–552) sehr ausführlich behandelt,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • ALPES — I. ALPES montes sunt excelsi (qui Italiam separant a Gallia, Helvetia, Rhaetia, Hungaria, et Germania.) l Alpi Italis, Alpen Germanis dicti, qui mulriplices sunt; variaque, pro locorum diversitate, sortiuntur nomina. Longitud. 3000. Sunt enim 1.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • BURGIUM — Antonin. Mal Borgetto, ex Simler. oppid. seu pagus Norici, in confinio Carnorum, ad Fellam fluv. in via, inter Aquileiam et Villacum: inter Clemonam oppid. Carnorum, et Villa cum urbem Norici 24. mill. pass. intra Alpes Iulias …   Hofmann J. Lexicon universale

  • JULIA Claustra — locus intra Alpes Iulias, quo ex Carnis in Noricu transitur, la Chiusa vulgo a Glemonz opp. Carnorum 14. in Bor. Villacum versus, ab Utino 30 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • MAGISTRICA — oppid. Norici in Carinthia, inter Villacum et Salisburgum, Madran Lazio …   Hofmann J. Lexicon universale

  • MOSBURGUM — castrum Cariathiae, ad lacum Werdsee Lazio, eversum inter Vacorium, seu Villacum et Clagenfurtum …   Hofmann J. Lexicon universale

  • NOVIODUNUM — I. NOVIODUNUM item Heduorum seu Aeduorum, memoratur Caesari de Bell. Gall. l. 7. c. 55. Erat, inquit, oppidum Aeduorum ad ripas Ligeris opportunô locô situm. Huc Caesar omnes obsides civitatum Galliae, frumentum, pecuniam publicam, suorum atque… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”